Nachhaltigkeit
Natur und Umwelt sind für uns kostbare Güter, die wir durch einen sorgsamen Umgang für kommende Generationen schützen und erhalten

Als Naturstein-Unternehmen sind wir der Nachhaltigkeit verpflichtet. Da sich mineralische Rohstoffe nicht regenerieren bedeutet dies, die vorhandenen Ressourcen sparsam und effizient zu nutzen und wo immer möglich zu recyceln. Hierzu tragen wir mit schonenden Abbaumethoden ebenso bei wie mit unseren Dienstleistungen rund um Abbruch, Aufbereitung, Wiederverwertung von Baustoffen und der Revitalisierung ausgedienter Bestandsflächen.
So entstehen durch eine sorgfältig geplante Rekultivierung und Renaturierung „ökologische Oasen“, die einen wesentlichen Beitrag zur Artenvielfalt leisten und ohne unsere Tagebaue nicht existieren würden.
Mit einem modernen Maschinen- und Fuhrpark sowie energietechnischen Optimierungen in unseren Büros und Betriebsgebäuden halten wir den ökologischen Fußabdruck unseres Wirtschaftens so klein wie möglich und arbeiten stets an weiteren Verbesserungen.
Wir sind Mitglied der Initiative Naturstein (www.initiative-naturstein.de). Über diesen Zusammenschluss beteiligen wir uns an der Finanzierung der Naturschutzaufgaben der Natur- und Geopark Vulkaneifel GmbH, die sich für den „UNESCO Geopark Vulkaneifel“ engagiert.